Die Seltene Erde Hypothese: Ein Lichtblick im Dunkel des Fermi-Paradoxons
Jason Mason Viele megalithische Tempel und Strukturen aus alten und antiken Zivilisationen wurden tatsächlich mit Ausrichtungen konstruiert, die eine erdzentrierte Perspektive widerspiegeln, oft in Übereinstimmung mit himmlischen Ereignissen wie Sonnenwenden, Tagundnachtgleichen und bestimmten Sternenauf- oder -untergängen. Diese Ausrichtung deutet darauf hin, dass diese Kulturen ein komplexes Verständnis der Astronomie und der Bewegungen der Himmelskörper hatten. …