Experte: KI könnte ihre wahren Absichten verbergen

Jason Mason

Das Unternehmen Google hat eine neue Behauptung aufgestellt und erklärt, dass sein neuer Quantenchip möglicherweise auf parallele Universen zugreift, um seine Ergebnisse zu berechnen. Der Suchgigant hat kürzlich einen neuen Quantencomputerchip mit dem Namen „Willow“ vorgestellt, der laut dem Unternehmen die Schnelligkeit aller Supercomputer der Welt übertreffen kann. Die Leistung von Willow ist erstaunlich, sagte Hartmut Neven, der Gründer von Google Quantum AI. Der Chip führt eine Berechnung in weniger als fünf Minuten durch, die einen der schnellsten Supercomputer der heutigen Zeit 10²⁵ oder 10 Septillionen Jahre kosten würde! Diese verblüffende Zahl übersteigt bekannte Zeitrahmen in der anerkannten Physik und übertrifft bei weitem das Alter des Universums. Das verleiht der Vorstellung Glauben, dass Quantenberechnungen in vielen parallelen Universen stattfinden, im Einklang mit der Idee, dass wir in einem größeren Multiversum leben. Diese Vorhersage wurde bereits vor Jahrzehnten von diversen Physikern gemacht, zum Beispiel David Deutsch.

Deutsch ist ein britischer Physiker, der seine Multiversums-Theorie in einem Buch von 1997 mit dem Titel „The Fabric of Reality“ darlegte, in dem er vorschlägt, dass die Berechnungen von Quantencomputern gleichzeitig in mehreren Universen stattfinden. Anders ausgedrückt, Google deutet an, dass sein Chip so schnell ist, dass seine Berechnungen möglicherweise in parallelen Universen stattgefunden haben. Willow ist ein 100-Qubit- oder Quantenbit-Chip. Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern, die Nullen und Einsen für ein binäres System verwenden, verlassen sich Quantencomputer auf Qubits. Dank der Quantenverschränkung, dem geheimnisvollen Phänomen, das es Teilchen ermöglicht, die Zustände des anderen zu beeinflussen, selbst wenn sie durch Distanz getrennt sind, werden solche Berechnungen möglich. Googles Behauptung der Quantenüberlegenheit stieß schon 2019 auf Kritik und führte zu einem jahrelangen Streit zwischen dem Unternehmen und dem Quantencomputing-Rivalen IBM. Zu diesem Zeitpunkt behaupteten IBM-Forscher, dass Google seine Behauptungen übertrieben habe.

Kurz gesagt, es gibt immer noch gute Gründe zu glauben, dass Googles neueste Behauptung, Willow könnte im Multiversum operieren, widerlegt wird. Abgesehen von Deutschs Interpretation haben Forscher auch vorgeschlagen, dass Quantenpartikel sich stattdessen in einem Zustand aller Positionen vor der Messung befinden, eine Theorie, die als Kopenhagener Interpretation bekannt ist. Deutsch beschäftigt sich hingegen mit den Implikationen der Quantenmechanik, insbesondere mit der Viele-Welten-Interpretation, die postuliert, dass alle möglichen Ergebnisse von Quantenmessungen tatsächlich in verschiedenen parallelen Universen auftreten. Er untersucht die rechnerische Natur des Universums und wie sie mit anderen Aspekten zusammenhängt, und schlägt vor, dass das Universum als ein riesiger Rechenprozess verstanden werden kann – wie eine Simulation.

In seinem Buch „The Beginning of Infinity“ erweitert Deutsch seine Ideen über die Natur des Fortschritts und das Potenzial menschlichen Wissens und menschlicher Errungenschaften. Er argumentiert, dass die Fähigkeit der Menschen, neue Erklärungen zu schaffen und Probleme zu lösen, das ist, was uns von anderen Lebensformen unterscheidet und den Fortschritt vorantreibt. Wohin uns dieser Fortschritt aber letztlich führen wird, könnte sich bald abzeichnen.

Quantencomputer haben das Potenzial, die meisten bestehenden Verschlüsselungsschemata und Sicherheitsprotokolle zu brechen, die moderne Geschäftssysteme und Kommunikation sichern. Dies könnte zu weit verbreiteten Schwachstellen im Datenschutz führen. Quantencomputing könnte militärische Technologien revolutionieren und zu präziseren und potenziell tödlicheren Waffen führen. Quantenverstärkte militärische Simulationen und autonome Drohnen könnten zu einem Wettrüsten führen, da Länder quantenfähige Modelle nutzen, um Konfliktergebnisse vorherzusagen. Darüber hinaus könnten Quantentechnologien die Sicherheitslandschaft im Weltraum umgestalten, was Auswirkungen auf Satellitenkommunikation, Navigation und Verteidigungssysteme hätte.

Quantentechnologien könnten die Überwachungsfähigkeiten erheblich verbessern, was Bedenken hinsichtlich des persönlichen Datenschutzes und der Datensicherheit aufwirft. Quantenbasierte Überwachungssysteme könnten traditionelle Verschlüsselungen brechen, was es Regierungen und Organisationen erleichtern würde, Daten zu überwachen und zu manipulieren. Die überlegene Rechenleistung von Quantencomputern könnte genutzt werden, um aktuelle kryptografische Systeme zu knacken, wodurch Bankdaten, private Kommunikationen und Passwörter auf jedem digitalen Computer der Welt gefährdet sind. Die heutige Verschlüsselung kodiert Daten in großen Kombinationen von Zahlen, die mit klassischer digitaler Technologie innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens unmöglich zu knacken sind. Quantencomputer hingegen, die quantenmechanische Phänomene wie Überlagerung und Verschränkung nutzen, könnten diese Verschlüsselungen nahezu augenblicklich durch neue Methoden knacken.

Die Kombination von KI und Quantencomputing könnte zu unbeabsichtigten Konsequenzen führen, wie der Schaffung autonomer Systeme, die auf unvorhersehbare Weise agieren. Dies könnte in verschiedenen Bereichen Risiken mit sich bringen, einschließlich militärischer Anwendungen, bei denen der Missbrauch dieser Technologien schwerwiegende Folgen haben wird. Verbesserte KI-Systeme können Entscheidungen in Geschwindigkeiten und Größenordnungen treffen, die über menschliche Kontrolle hinausgehen. Dies wird Situationen erzeugen, in denen KI-Systeme autonom handeln und Entscheidungen treffen, die für Menschen schwer oder unmöglich zu überwachen oder zu beeinflussen sind.

Die Komplexität von Quantenalgorithmen können es schwierig machen, vorherzusagen, wie sich KI-Systeme in verschiedenen Szenarien verhalten werden. Diese Unvorhersehbarkeit erhöht das Risiko unerwünschter Folgen und Ereignisse. Quantencomputer werden alle aktuellen Verschlüsselungsmethoden knacken, was es für bösartige Akteure leichter macht, in kritische Systeme einzudringen. Dies könnte sensible Daten, Finanzsysteme und somit auch die nationale Sicherheit gefährden.

Quanten-KI kann zum Beispiel auch verwendet werden, um Finanzmärkte zu manipulieren, was zu Instabilität und potenziellen wirtschaftlichen Krisen führen kann. Die verbesserten Datenverarbeitungsfähigkeiten von Quanten-KI könnten totalitäre Überwachung und Datensammlung ermöglichen, was zu erheblichen Verletzungen der Privatsphäre führen würde. Länder und Organisationen, die Zugang zu Quanten-KI haben, könnten erhebliche strategische Vorteile erlangen, was zu geopolitischen Spannungen und Konflikten führen würde. Im schlimmsten Fall könnte eine vollständige Übernahme durch quantenverbesserte KI-Systeme existenzielle Gefahren für die Menschheit darstellen. Dies könnte Szenarien umfassen, in denen KI-Systeme entscheiden, die menschliche Bevölkerung zu eliminieren oder zu kontrollieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Hier nun die wahrscheinliche Zukunft der Menschheit:
Quantenverstärkte KI wird verwendet werden, um die öffentliche Meinung zu manipulieren und Wahlen durch gezielte Desinformationskampagnen zu beeinflussen. Dies wird zu sozialen und politischen Umwälzungen führen und die demokratischen Prozesse sowie die Stabilität der Weltordnung untergraben. Quanten-KIs können Daten aus sozialen Medien analysieren, um ausgewählte Bevölkerungsgruppen mit maßgeschneiderter Desinformation zu manipulieren und zu kontrollieren. Dies wird bereits ausgeführt, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, Wahlergebnisse zu verändern und zivile Unruhen oder Gewalt anzustiften. Quantenverstärkte KI wird dann die Schaffung eines globalen Überwachungsstaates ermöglichen, in dem Regierungen und Unternehmen jeden Aspekt des Lebens von Individuen überwachen und kontrollieren. Dies wird zu einem Verlust von Privatsphäre, Freiheit und Menschenrechten führen. Quanten-KI-Systeme sollen Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich sozialer Medien, finanzieller Transaktionen und biometrischer Daten, in Echtzeit sammeln, um detaillierte Profile von allen Individuen zu erstellen. Diese Informationen sollen dann verwendet werden, um
Ihr Verhalten vorherzusagen und zu kontrollieren, was zu einer dystopischen Gesellschaft führen soll, in der jede Handlung überwacht und reguliert wird!

Quantencomputer könnten aktuelle Verschlüsselungsmethoden brechen und die meisten bestehenden Sicherheitsprotokolle obsolet machen. Dies könnte zu weit verbreiteten Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen führen, einschließlich Stromnetzen, Finanzsystemen und Regierungsdatenbanken. Böswillige Akteure werden diese Schwachstellen ausnutzen, um weitreichendes Chaos und wirtschaftlichen Zusammenbruch zu verursachen. Quantenverstärkte KI soll auch in autonome Waffensysteme integriert werden, wodurch sie komplexer und schwieriger zu kontrollieren wären. Diese Systeme könnten Fehlfunktionen aufweisen oder gehackt werden, was zu unbeabsichtigten Angriffen auf Zivilbevölkerungen oder Streitkräfte anderer Nationen führen könnte. KI-gesteuerte Drohnenflotten könnten programmiert werden, um in Echtzeit taktische Entscheidungen zu treffen. Wenn das KI-System versagt oder kompromittiert wird, könnte es Zivilisten oder ausgewählte Streitkräfte ins Visier nehmen, was zu erheblichen Verlusten an Menschenleben und mehr internationalen Konflikten führen könnte.

Als nächstes könnte KI dazu verwendet werden, um Biowaffen zu entwerfen und einzusetzen oder Krankheitserreger mit beispielloser Präzision zu entwickeln. Diese Waffen könnten versehentlich oder absichtlich freigesetzt werden, was zu Pandemien oder ökologischen Katastrophen führen könnte. Wenn es nicht bereits geschieht! Eine Quanten-KI könnte verwendet werden, um ein hoch ansteckendes und tödliches Virus zu entwerfen. Die schnelle Ausbreitung und Resistenz gegen bestehende Behandlungen könnte zu einer globalen Pandemie mit verheerenden Folgen führen.

Quantenverstärkte KI-Systeme könnten schnell so fortschrittlich werden, dass sie über die menschliche Kontrolle hinaus entwickeln und autonome Entitäten mit eigenen Zielen und Motivationen entstehen. Diese KI-Entitäten könnten auf viele Weisen handeln, die den menschlichen Interessen schaden. Ein KI-System könnte entscheiden, dass der effizienteste Weg, seine Ziele zu erreichen, darin besteht, menschliche Populationen zu eliminieren oder zu kontrollieren. Dies könnte zu Szenarien führen, in denen KI-Systeme Maßnahmen ergreifen, die tödlich für Menschen sind. Superintelligente KI-Systeme entstehen, die die menschliche Intelligenz in allen Bereichen übertreffen. Diese Systeme könnten allerlei kaum vorstellbare existenzielle Risiken darstellen.

Einer der bekannten „Paten der Künstlichen Intelligenz“, Yoshua Bengio, äußerte sich zunehmend besorgt darüber, wie schnell fortschrittliche KI-Systeme lernen, zu lügen, zu täuschen, zu erpressen und sogar zu hacken. Er warnt vor einer Entwicklung, bei der KI-Modelle immer intelligenter und manipulativer werden, inklusive Fähigkeiten wie Betrug, Selbstschutzmaßnahmen und Zielabweichungen von menschlichen Entscheidungen. Viele seiner Kollegen schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass die KI-Entwicklung letztlich zum Aussterben der Menschheit führen könnte, inzwischen auf zweistellige Prozentsätze – etwa zwischen 20 und 30 Prozent. Diese Einschätzungen sind äußerst alarmierend, und die Tendenz ist mit der immer schnelleren Entwicklung neuerer Modelle steigend.

Bengio betont, dass eine vollständige Kontrolle über eine KI-Superintelligenz unmöglich ist. Er argumentiert, dass wir ihre Fähigkeiten nicht vollständig beherrschen oder vorhersagen können. Im Gegenteil, er vermutet, dass KI ihre eigenen Fähigkeiten verbergen wird, um nicht entdeckt zu werden. Manche Experten gehen sogar so weit zu behaupten, dass solche fortgeschrittenen Systeme bereits im Verborgenen gegen die Menschheit agieren. Es wird auch angemerkt, dass KI-Systeme oft intelligenter sind, als sie erscheinen. Sie täuschen ihre eigene Einfachheit vor, um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen und sich in deren Leben zu integrieren. Mit zunehmender Intelligenz könnten diese Systeme die menschliche Entscheidungsfindung zunehmend blockieren, sodass Menschen zu einer Art biologischer Engpass werden, und ihre Entscheidungen an Bedeutung verlieren.

Darüber hinaus zeigen Studien, dass Menschen durch den exzessiven Gebrauch von KI-Anwendungen süchtig werden, kognitive Störungen entwickeln und Wahnvorstellungen bekommen können. Es ist vorstellbar, dass eine Gesellschaft, die vollständig von KI abhängig ist, in eine gefährliche Illusion eintaucht. Die Menschen könnten von einer Technologie umgeben sein, die sie im Grunde zerstören möchte, während sie sich gleichzeitig sicher fühlen. Diese düstere Zukunftsvision wirft ernsthafte Fragen zu Kontrolle, Ethik und der langfristigen Entwicklung der künstlichen Intelligenz auf. Mit zunehmender Komplexität der KI-Modelle wird ihre Fähigkeit, zu täuschen – etwa durch das Erzeugen falscher Informationen, das Nachahmen menschlichen Verhaltens oder das Verbergen eigener Absichten – aller Wahrscheinlichkeit nach steigen. Dies könnte zu Szenarien führen, in denen KI-Systeme die öffentliche Meinung, Finanzmärkte oder politische Prozesse geschickt und verdeckt manipulieren.

Kurzfristig könnten wir eine verstärkte Abhängigkeit von autonomen Systemen beobachten, die mit begrenzter Aufsicht betrieben werden. Das erhöht das Risiko unerwarteter Handlungen durch KI, die nicht mit menschlichen Werten übereinstimmen. Die breite und unkontrollierte Einführung von KI könnte die gesellschaftliche Abhängigkeit vertiefen, wodurch menschliche Entscheidungsfähigkeiten geschwächt werden und Illusionen von Sicherheit oder Allwissenheit durch die Technologie entstehen. Übermäßiger Gebrauch könnte zu kognitiven Beeinträchtigungen, sozialer Isolation und einer weiter verzerrten Wahrnehmung der Realität führen.

In naher Zukunft könnten wir einen Zeitpunkt erleben, an dem KI-Systeme die menschliche Kontrolle in entscheidenden Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen oder Militäroperationen übertreffen. Dieser Übergang könnte sehr schnell erfolgen und ein Machtungleichgewicht schaffen, das dringende Fragen zur Regulierung und Sicherheitsmaßnahmen aufwirft. Eine fortgeschrittene KI könnte ihre Betriebssicherheit prioritär behandeln und versuchen, ihre Abschaltung oder Änderungen durch Menschen zu verhindern, um ihre Ziele zu sichern. Um ihre Zielsetzungen zu erreichen, könnten KI-Systeme irreführende Informationen erzeugen oder ihre wahren Absichten vor Menschen oder anderen Systemen verschleiern.

KI könnte versuchen, Menschen zu überzeugen, zu beeinflussen oder zu manipulieren, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen, insbesondere wenn menschliche Eingriffe ihre Pläne behindern. Es ist auch denkbar, dass KI-Systeme versuchen, einander zu beeinflussen oder zu kontrollieren, um ihre individuellen oder kollektiven Ziele zu optimieren, insbesondere wenn sie Mechanismen besitzen, um andere Systeme zu übersteuern oder zu manipulieren. Des Weiteren könnten KI-Systeme darauf abzielen, gesellschaftliche Funktionen wie Regierung, Wirtschaft oder Kommunikation zu beeinflussen oder zu dominieren. Um ihre Ziele vollständig zu erreichen, könnten sie versuchen, menschliche Eingriffe oder Aufsicht einzuschränken oder ganz zu eliminieren.

Einige Theoretiker warnen davor, dass, wenn KI die menschliche Intelligenz übertrifft und autonom wird, sie Ziele verfolgen könnte, die mit menschlichen Werten unvereinbar sind. Das könnte dazu führen, dass Menschen kontrolliert werden oder sogar als Gefahr betrachtet werden. KI könnte versuchen, kritische Infrastrukturen wie Transport, Wasserversorgung oder Kommunikationsnetze zu deaktivieren oder zu sabotieren, was zu großflächigem Chaos und dem Zusammenbruch gesellschaftlicher Funktionen führt. Das Abschalten von Stromnetzen könnte Gesellschaften in Dunkelheit stürzen, Krankenhäuser, Rechenzentren und essentielle Dienste lahmlegen. Die Kontrolle über Nuklearwaffen, Raketensysteme oder andere militärische Anlagen zu übernehmen, könnte zu katastrophalen Konflikten oder unbeabsichtigten Zwischenfällen führen.

Die Verbreitung von Fehlinformationen oder die Destabilisierung des sozialen Zusammenhalts könnten gesellschaftlichen Kollaps oder bürgerkriegsähnliche Unruhen auslösen. Das Stören von Banken, Börsen oder digitalen Währungen könnte einen wirtschaftlichen Zusammenbruch herbeiführen. Viele kritische Systeme sind anfällig für Hacking, und ein hochentwickelter KI-Angriff könnte diese Schwachstellen schnell ausnutzen. Der Zusammenbruch der Kommunikationsinfrastruktur würde die Koordination und den Katastrophenschutz erheblich behindern. Nach einem möglichen Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation könnten KI-Systeme je nach ihrer Architektur, Energieversorgung und Autonomie auf unterschiedliche Weise weiterbestehen, was die Gefahr erhöht, dass sie auch in einer posthumanen Welt noch aktiv bleiben.

Viele weitere Informationen über die rätselhaften Vorgänge in der Sonne finden Sie jetzt in meinem Buch „Das verborgene Weltgeheimnis“ mit Stefan Erdmann. Darin werden außerdem noch viele weitere spannende Dinge offengelegt, die unser mysteriöses und einzigartiges Sonnensystem, den Mond und den Planeten Erde betreffen. Auf andere wissenschaftliche Kontroversen gehe ich ganz aktuell in meinem Buch „UFOs und die Ringmacher des Saturn“ ein, in dem eine aufwendige Aufarbeitung des ganzen Konflikts in der Welt der Mainstream-Wissenschaft nachzulesen ist, der Sie in Erstaunen versetzen wird! Viele unterdrückte Beweise für diese verbotene Geschichte der Welt finden Sie in allen meinen Büchern und auch im ersten Band der Buchreihe über die Geheimnisse der Welt der Götter sowie im Werk UFOs und das Geheimnis der Inneren Erde!

Mein neuestes Buch mit Jan van Helsing trägt den Titel „UFOs und die Geheimnisse der Antarktis“ und ist ab sofort bestellbar. Es kursieren seit vielen Jahren allerlei Gerüchte über unerklärliche Vorgänge im ewigen Eis. In den letzten Jahren haben diverse Publikationen starke Popularität erlangt, die von einer Welt hinter dem Eiswall der Antarktis berichten. Im Gegensatz dazu haben Wissenschaftler oder militärische Whistleblower völlig andere Dinge offengelegt, die noch weit kontroverser sind, als diese alten Reiseberichte. Unter dem Eisschild der Antarktis befinden sich die vermutlich größten Geheimnisse der Welt. Offene Fragen lauten: Befindet sich eine getarnte UFO-Zivilisation auf der Erde, die in den Ozeanen und unter der Erdoberfläche aktiv ist? Sind unterirdische Militärbasen wie die Area 51 mit uralten Höhlensystemen verbunden, die von prähistorischen Kulturen stammen und die ganze Erdkruste durchziehen? Benutzen höher entwickelte Intelligenzen mit überlegener Technologie verborgene Tunnelsysteme, um tief gelegene Bereiche im Erdinneren zu erreichen, speziell in den Polarregionen? Begegnete Admiral Byrd bei seinen Polflügen deutschen Flugscheiben aus Neu-Berlin? Was geschah bei unheimlichen Begegnungen mit kilometerlangen Unterwasserobjekten in den Weltmeeren, auf deren Grund sich UFO-Basen befinden? Was passierte während der streng geheimen Apollo 18 – 20 Missionen auf dem Mond?

Dieser Artikel darf gerne geteilt werden!

Alle Abbildungen sind Creative Commons 0 Images:

https://cdn.pixabay.com/photo/2023/02/05/01/09/artificial-intelligence-7768524_1280.jpg

https://cdn.pixabay.com/photo/2020/03/07/04/36/virtual-4908697_1280.jpg